dreisam

Sabine Klimmer

Lebens- und Sozialberatung | Coaching | Ernährungstraining

systemische aufstellungsarbeit

muster und dynamiken

Die Systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, die in Einzel- und Gruppensettings angewendet wird. Sie hilft dabei, Beziehungen und Strukturen innerhalb eines Systems sichtbar zu machen und zu verstehen. Ein System kann dabei vieles sein, die Familie, ein Unternehmen oder eine Unternehmung, du als Ganzes mit all deinen Anteilen, ein Symptom usw.

Unbewusste Dynamiken und Muster können erkannt und bearbeitet werden. Dies führt oft zu einer tiefen emotionalen und mentalen Klärung und kann langfristige Veränderungen und Heilung unterstützen.

Es gibt verschiedene Techniken in der systemischen Aufstellungsarbeit, die je nach Bedarf und Situation angewendet werden können. Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Symptomaufstellung, Organaufstellung, Trauma Aufstellung und noch einige mehr.  Die Aufstellungsarbeit von heute bietet eine Themen- und Methodenvielfalt, die sie zu einer wertvollen und wirkungsvollen Technik in der Arbeit mit Menschen macht.

Aufstellungsarbeit umfasst im Kern mehrere Schritte, die dazu beitragen, Dynamiken sichtbar zu machen und zu klären. Es gibt aber mittlerweile unterschiedlichste Formen und Ansätze, die weit über diese Grundschritte hinaus gehen.  

aufstellungsarbeit in der gruppe

  • Vorbereitung: In der Vorbereitung wird das Anliegen des Klienten besprochen und die relevanten Familienmitglieder oder Elemente des Systems identifiziert.
  • Auswahl der Stellvertreter: Stellvertreter werden für die Familienmitglieder oder relevanten Elemente des Systems ausgewählt. Diese Stellvertreter repräsentieren die inneren Bilder und Gefühle der beteiligten Personen. Das können reale Personen sein, aber auch Gegenstände oder Figuren auf einem Brett.
  • Aufstellung im Raum: Die Stellvertreter werden im Raum positioniert, basierend auf den inneren Bildern und Gefühlen des Klienten. Durch die räumliche Anordnung und die Interaktionen der Stellvertreter werden die unbewussten Dynamiken und Beziehungen innerhalb der Familie oder des Systems sichtbar gemacht.
  • Beobachtung und Intervention: Der Aufstellungsleiter beobachtet die Interaktionen und Dynamiken der Stellvertreter und interveniert gegebenenfalls, um tieferliegende Muster und Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten.
  • Integration und Abschluss: Nach der Aufstellung werden die Erkenntnisse und Erfahrungen besprochen und integriert. Dies kann zu einer tiefen emotionalen und mentalen Klärung führen und langfristige Veränderungen und Heilungsprozesse unterstützen

Angeboten werden Aufstellungsabende von 19 bis 22 Uhr mit jeweils 2 Aufstellungen und Wochenendseminare jeweils Samstag und/oder Sonntag mit 4 Aufstellungen pro Tag.
pro Aufstellung € 150,–, als Stellvertreter € 15,–

aufstellungsarbeit im einzelsetting oder online

Sichtbar machen, was in uns wirkt, welche Zusammenhänge unser Handeln, Denken und Fühlen bestimmt, wie wir in die Welt schauen und wie das Leben uns antwortet, geht auch im Einzelsetting oder online.

Aufstellungsarbeit ist eine intuitive Arbeit, die nicht nur aufdeckt und ein tiefes Verstehen ermöglicht, sondern Lösungsansätze zeigt und uns die Möglichkeit gibt, Ordnung in dein System zu bringen. Mit Hilfe von Bodenankern, Stühlen oder Holzfiguren etc. verschaffen wir uns einen Überblick über das Thema. Du hast die Möglichkeit in jede Position hineinzuspüren und wahrzunehmen und gewinnst so Antworten und Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit deinem Anliegen stehen. Die Einsichten, die dadurch gewonnen werden, können tiefgreifend sein und unterstützen den persönlichen Lösungsprozess.

pro Aufstellung € 150,–