körperarbeit und bewegtes arbeiten
bewegung schafft zugang
Beratung und Begleitung orientiert sich sehr oft am gesprochenen Wort, dem Verstehen und Erkennen. Alles kognitiven Vorgänge, die an und für sich gut und wichtig sind, aber nur einen Bereich der menschlichen Erlebniswelt abdeckt. Ich sehe den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele und entsprechend ist es mir wichtig in meiner Arbeit, all diese Ebenen miteinzubeziehen. Körperorientiertes Arbeiten macht dies möglich und erweitert den Raum des Wahrnehmens und Erlebens. Speziell für die Ebene, in der es noch keine Worte gab, wo Erinnerungen nicht in Bildern gespeichert werden und das Erleben sich im körperlichen Ausdruck zeigt, ist diese Methode eine wunderbare Möglichkeit. Aber nicht nur dort, denn jede Erfahrung in unserem Leben, egal ob positiv oder negativ, hinterlässt eine Spur in unserem Körper. Sie lässt sich im Körper finden, wahrnehmen und mit Ihrer Geschichte verbinden. Das schafft Verstehen auf tiefer Ebene und öffnet den Raum für eine ganzheitliche Heilung und Veränderung.
So können in der körperorientierten Prozessarbeit belastende Erfahrungen korrigiert werden und neue, positive Erfahrungen gewonnen werden.
das gehen im therapeutischen prozess
In meiner Arbeit kann ich immer wieder beobachten, wie unterschiedlich und vielfältig die Menschen und ihre Herangehensweise an ihre Themen ist, bzw. Verstehen und Erkennen geschieht und auch wie individuell eine Lösung erarbeitet werden kann.
Für den Einen ist es gut, in einem ruhigen Umfeld über seine Erlebnisse zu berichten und mit Focus auf sein inneres Erleben Lösungen zu kreieren. Während es dem Anderen nur in der Bewegung möglich ist, den Focus zu halten, sich dem Schwierigen anzunähern, und im wahrsten Sinne des Wortes eigene Lösungsschritte oder -wege zu entdecken. Immer angeleitet die körperlichen Empfindungen miteinzubeziehen und mit Hilfe kreativer Methoden kommt mehr Bewegung in das System und Schritte zu einer neuen Bewertung der eigenen Lebenssituation werden möglich. Das Gehen in der Natur wirkt wohltuend auf alle Sinne und trägt dazu bei, sich auf den Augenblick einzulassen und Ängste aus der Vergangenheit oder Zukunftsängste zu beruhigen. Das Gehen in der Natur, fördert die Selbstwahrnehmung, egal ob es um die eigenen Stärken und Ressourcen geht oder um innere Prozesse und den damit verbundenen Gefühlen und Gedanken.
Dauer 1,5h bis 2h á € 100,– bis € 140,–